Company Description

Testosteron-Präparate: Dosierung, Risiko und Nebenwirkungen

Erhalten Sie die besten legalen Steroidstapel


Testosteron-Nebenwirkungen: Hormontherapie & Risiken Prof Dr. Sommer



Die Hypophyse steuert mit ihren Botenstoffen eine ganze Reihe von Hormonkreisläufen – so auch den Stoffwechsel der Sexualhormone (Androgene). Über den Stoff Gonadotropin (LH) wird die Testosteronproduktion in den Leydig-Zellen stimuliert. Darüber hinaus habe manche Männer ebenso wie Frauen Hitzewallungen und Probleme mit der Knochendichte. Auch die Haardicke und das Haarvolumen können abnehmen, ebenso die Gesichts- und Körperbehaarung.


Das Hormon wird bei Männern vorzugsweise in den Hoden produziert. Einfluss auf diese Produktion hat das Luteinisierendes Hormon in den Leydigschen Zwischenzellen, welche sich in den Hoden befinden. Aber auch in der Nebennierenrinde wird das Sexualhormon gebildet – aber nur in sehr geringen Mengen. Über das Blut gelangt das Hormon dann in die anderen Organe, im dort seine Wirkung zu entfalten. Bei Frauen wird das Sexualhormon ebenfalls, nur in sehr geringen Mengen, in der Nebennierenrinde produziert. Das meiste Testosteron im weiblichen Körper produzieren die Eierstöcke. Ab etwa Mitte 30 verringert sich der Testosteronspiegel im männlichen Organismus stetig.


Manche Männer berichten über eine Verbesserung der Erektionsfähigkeit, andere wiederum erfahren den gegenteiligen Effekt. Aus diesem Grund sollte die Zuführung von Testosteron immer unter ärztlicher Aufsicht und mit regelmäßigen Bluttests stattfinden. Testosteron wird zu einem Bruchteil im Körper mittels eines Enzyms zu Dihydrotestosterone (DHT) umgewandelt. Die starken Hormonwechsel während einer Testosteron-Kur können als Nebenwirkung krankheitsähnliche Symptome hervorrufen.


Bei der Einnahme von anabolen Steroide ist eine Beratung sehr wichtig. Die meisten Nebenwirkungen von Testosteron lassen sich gut behandeln. Wenn ein Arzt die Anabolika verschreibt, zur Behandlung von bestimmten Krankheiten, ist der Arzt sofort zu informieren, wenn Nebenwirkungen von Testosteron auftreten. Nebenwirkungen von Testosteron können bei Männern und Frauen unterschiedlich ausfallen. Das Verwenden von anabolen Steroiden kann Nebenwirkungen von Testosteron auslösen. Nebenwirkungen von Testosteron können sich körperlich, psychisch oder kosmetisch zeigen. Nebenwirkungen von Testosteron können bei Überdosierung sehr gefährlich werden.


Testosteron kann die Spermienqualität herabsetzen und damit die Fruchtbarkeit senken. Zudem kann es zur Rückbildung der Hoden ("Hodenatrophie") kommen. Die Hoden sind die Hauptproduktionsstätte der Spermien sowie des Testosterons. Bereits eine einzige Testosteron-Kur kann die Haut so stark entzünden, dass langfristige Narben die Folgen sind. In diesem Artikel lernst du über die negativen Auswirkungen von Testosteron-Präparaten in Abhängigkeit ihrer Häufigkeit. Ähnlich wie bei den Hormonpflastern mit Östrogen-Gestagen-Kombinationen bei Wechseljahresbeschwerden wandert das im Pflaster enthaltene Testosteron in die Haut und geht dort in das Blut über. Hier kommt das Hormon meist in Form eines Gels für die Aufnahme über die Haut zum Einsatz.


Denn durch den Blutstau im Penis kann es zu einem Sauerstoffmangel im Gewebe führen. Das Gewebe stirbt ab und die Erektionsfähigkeit ist eingeschränkt. Die genauen Nebenwirkungen auf die Prostata sind derzeit jedoch noch unklar. Die Einnahme von Testosteron und anderen Steroiden kann das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen. Die genauen Nebenwirkungen sind in diesem Kontext jedoch noch unklar. Das Risiko der nachfolgenden Punkte ist im Vergleich zu den obigen Nebenwirkungen deutlich geringer.


Je nach Tageszeit können sich die Werte um bis zu 20 Prozent unterscheiden. Auch Alter und Geschlecht haben einen großen Einfluss auf den Testosteronspiegel. Männer haben sieben- bis achtfach höhere Werte als Frauen und männliche Teenager produzieren bis zum Eintritt in die Pubertät kaum Testosteron. Gesteuert wird die Hormonproduktion hauptsächlich durch die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), die sich in einer kleinen Grube hinter den Augen befindet.


Einige Präparate enthalten zusätzlich Piperin, einen Pfefferinhaltsstoff, der die Wirkung um ein Vielfaches verstärken kann. Selten treten außerdem eine Gewichtszunahme, Polyglobulie, schwere Hustenanfälle und Akne auf. Neben Haarausfall kann es zudem zur Zunahme der Aggressivität sowie Hypersexualität kommen. Zu den seltenen Nebenwirkungen bei Testosteron-Präparaten zählen Schlafapnoe, Vergrößerung der Brustdrüse, Prostatavergrößerung und das Prostatakarzinom. Bei der Erstbehandlung mit Testosteron-Präparaten werden kurzwirkende Präparate meist den langwirkenden Depotpräparaten vorgezogen.


Testosteron ist auch für die Steigerung des sexuellen Verlangens, sprich der Libido, verantwortlich. Testosteronpräparate sind in Deutschland verschreibungspflichtig und gibt es legal nur auf ärztliches Rezept. Es besteht allerdings ein riesiger und seit Jahren wachsender Schwarzmarkt, der vor allem im Internet sowie in Fitness- und Bodybuilding-Studios betrieben wird. Testosterondarreichungsformen sind Tabletten, Spritzen, Gels oder Pflaster. „woher bekomme ich testosteron enantat (https://www.healthyfy.com/) kam mir vor wie ein Pitbull", schildert er in einem FAZ-Interview die Auswirkungen der Testosteron-Therapie. Macht das Sexualhormon Testosteron müde Männer im fortgeschrittenen Alter wieder munter? Wenn man manchen Verlautbarungen glauben will, verspricht eine Testosteron-Therapie wahre Wunderdinge im Kampf gegen altersbedingten Leistungsabfall.


In diesem Artikel bist du eingeladen, die Welt des Testosterons zu erforschen, einem essentiellen Hormon mit weitreichenden Funktionen und Bedeutungen in der Inneren Medizin. Von seiner Definition und Wirkung bis hin zu seiner Rolle in der Pubertät und bei Frauen erweitert diese Lektüre dein Verständnis über Testosteron. Du kannst auch erfahren, wie du deinen Testosteronspiegel natürlich regulieren und mögliche Symptome eines Testosteronmangels erkennen und behandeln kannst. Wende deine neu gewonnenen Erkenntnisse für einen gesunden Testosteronhaushalt an. Möge dieses Wissen dich dabei unterstützen, einen aktiven und bewussten Umgang mit deinem Körper zu pflegen. Neben Sport und einer Gewichtsreduktion können auch einige Lebensmittel den Testosteronspiegel heben.

Map Location